21 - 22 October 2024
Messe Dortmund

Trade show for industrial pumps, valves and processes

Co-located
with

Media partners PUMPS & VALVES Dortmund

For almost 50 years, cav chemie anlagen verfahren has been the established practical magazine on the market, providing application-oriented reports on processes, plants, equipment and components for the chemical industry.

The newspaper CHEManager (circulation 43,000 copies, frequency 16 issues/year) and the B2B portal CHEManager.com provide managers in the chemical and pharmaceutical industries with important industry information for their strategic investment decisions. In 2017, CHEManager celebrates its 25th anniversary.

  • d.i. Fachbeiträge und Informationen u.a. aus der Schüttguttechnik
  • d.i. höchste abonnierte Auflage im Umfeld qualifizierter Führungskräfte, Verfahrens- und Chemieingenieure
  • d.i. offizielles Mitgliederorgan von VDI-GVC und DECHEMA

In 2017 feiert die CITplus ihr 20-jähriges Jubiläum.

dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie ist ein Fachmagazin für die gesamte Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Fokussiert alle Themenbereiche rund um die Lebensmittelbe- und -verarbeitung.

The trade and decision-making magazine DIGITAL PROCESS INDUSTRY (DPI) provides information on how workflows can be optimised and production processes perfected in the medium term, and how the use of raw material resources, energy and time can be made more economical. The editorial team bundles expert knowledge on the topics of field signal integration, sensor integration, horizontal and vertical networking, modularisation, IT and cyber security as well as cloud connectivity and illustrates concrete solution approaches to the reader based on technologies that are available and offer users measurable added value.
www.digital-process-industry.de

Im Mittelpunkt des Magazins stehen Grundlagen, Methoden, technische Trends, Lösungen (IT, Industriekomponenten und Werkzeugmaschinen) sowie praxisnahe Anwendungsbeispiele für die gesamte Prozesskette in der industriellen Produktion. Im DIGITAL MANUFACTURING wird in der Prozesskette das Thema Produktion fortgeführt, wo das DIGITAL ENGINEERING Magazin mit der Produktentwicklung endet.

Fluid Handling International widmet sich der Handhabung und dem Transport von Flüssigkeiten in der Öl-, Gas- und Petrochemie- sowie Chemie-, Wasser- und Abwasserindustrie. Das 2013 gestartete Magazin informiert Sie über Vorschriften, die neuesten technologischen Entwicklungen und technische Artikel, die sich mit den Herausforderungen des Marktes befassen. Das Magazin wird an über 15.000 Versorgungsunternehmen, Anlageningenieure, Manager und Betriebsleiter verschickt. Darüber hinaus wird die Fluid Handling-Website täglich aktualisiert.

Fluid Handling Pro ist die weltweit führende Ressource und Website für Profis in der Handhabung und Verarbeitung von Flüssigkeiten. Sie können sich auf Fluid Handling Pro verlassen, um die neuesten Informationen zu Technologielösungen und Geräteinnovationen in allen Branchen zu erhalten, in denen das Handling von Flüssigkeiten eine Schlüsselanforderung ist. Fluid Handling Pro konzentriert sich hauptsächlich auf Technologien zur effektiven Verarbeitung und Messung von Flüssigkeiten, Schlämmen und Gasen.

Magazine for decision-makers: CHEMIE TECHNIK is the process engineering magazine for managers and investment decision-makers in chemical plant engineering.

Exclusive top topics: Every month, CHEMIE TECHNIK delivers practice-related technical articles and short reports by selected authors on daily hot topics from more than 20 areas.

Focus on CHEMIE: Topics include all industry offerings relevant to process sequences, planning, construction, operation and maintenance of chemical plants. In addition, all further and new developments in these areas are presented.

The German-language trade magazine DICHT! is the No. 1 source of information on sealing. Bonding. Polymer. for original equipment and maintenance. Cross-media networked, the issues can also be used digitally since 2018 and facilitate the search for solutions at www.isgatec.com.www.isgatec.com.

Digital Process Industry – The magazine for forward thinkers
The trend toward digitalization is confronting companies in the chemical and pharmaceutical industry in particular with a number of challenges. The question for companies is not “if” digital transformation will take place, but “how”. The trade magazine DIGITAL PROCESS INDUSTRY provides information on how workflows can be optimized and production processes perfected in the medium term, as well as how the use of raw material resources, energy and time can be made more economical.

Fluid Handling International is dedicated to liquid handling and transfer equipment in the oil, gas, petrochemical, chemical, water and wastewater industries. The magazine, launched in 2013, brings you updates to regulations, the latest technology developments and technical articles exploring market challenges. The bi-monthly magazine is sent to over 15,000 utilities, plant engineers, managers and operations directors. On top of this the Fluid Handling website is updated daily.
Please contact: Andrew Sigamany andrew@fluidhandlingmag.com or call ++44 (0) 203 551 5753

Food Technologie, Magazin für Inhaltsstoffe, Herstellung und Verpackung ist die Fachpublikation für Führungskräfte im deutschsprachigen Raum, sowie einigen Ländern Osteuropas. In praxisorientierten Fachbeiträgen, Kurzartikeln und Meldungen berichten wir über Roh- und Zusatzstoffe, ihre Anwendungen und Märkte, Herstellungstechnologie, Verfahrenstechnik sowie Verpackungstechnologien und -material.

Getränke! Technologie & Marketing – Fachzeitschrift für die Getränkeindustrie, ist die Fachpublikation für Führungskräfte der industriellen Getränkeherstellung im deutschsprachigen Raum.

 

Wir berichten mit praxisorientierten Fachbeiträgen, Kurzartikeln und Meldungen über Roh- und Zusatzstoffe, ihre Anwendungen, Herstellungstechnologie, Verfahrens- und Prozesstechnik, Automatisierung, Verpackungstechnologie und -material, Lagertechnik, Logistik und über Marketing und Märkte.

 

Die Leser sind Führungskräfte der Firmen der Getränkeindustrie mit mehr als 20 Beschäftigten im deutschsprachigen Raum. Diese Entscheidungsträger sind Inhaber, Geschäftsführer, Betriebsleiter, Braumeister, Leiter der F+E,Produktion, Qualitätskontrolle, Kaufmännische Leitung, Marketing, mit dem Produktionsprozess befasste Fachleute in der Getränkeherstellung, in Brauereien, Mineralbrunnen, Molkereien, Wein- und Sektkellereien sowie Entscheidungsträger im Getränkegroßhandel, der Logistik und Zulieferer.

gwf Wasser+Abwasser ist das führende Fachmagazin der Branche für Forschung, Technik und Praxis – das Einzige, das im Peer-Review-Verfahren begutachtete wissenschaftliche Fachbeiträge veröffentlicht. Die Themen reichen von Hydrogeologie und Wasseraufbereitung über Gewässerschutz, Mikrobiologie und Abwasserreinigung bis hin zu Regenwasserbewirtschaftung und Rechtsfragen. Interviews und Diskussionsbeiträge, Branchennews sowie Neuigkeiten aus Wissenschaft und Anwendung ergänzen die Fachbeiträge. Die Heftstrecke „Campus Forum“ stellt in regelmäßiger Folge Aktuelles aus der Forschung an Universitäten und Hochschulen rund ums Wasserfach vor.

ipcm®_Protective Coatings is a quarterly technical magazine about protective coatings and corrosion prevention and control technologies. It feature topics contain technical, scientific and practical information on all kind of organic and inorganic protective coatings, surface engineering and anticorrosion technologies, surface preparation, inspections and quality control, standards and regulations.

Der Lebensmittelbrief – ernährung aktuell” is the trade magazine of the food information service for the food industry and its suppliers. In cooperation with the leading association of the food industry (Lebensmittelverband Deutschland, formerly BLL), it informs managers and experts about innovations in the industry in analytics, hygiene, technologies, law and further training opportunities. In addition, information about trade fairs is part of the regular content of the trade journal. Through our magazine, you reach a readership that is associated with Lebensmittelbrief as long-time subscribers and who bear responsibility in food production, machine and plant engineering for the food industry, food laboratories and food processing companies (e.g. large-scale catering establishments).

LEBENSMITTELTECHNIK, published 10 times a year, has been established for more than 40 years as one of the leading trade journals for decision-makers in the entire food and beverage industry. The excellent reputation of LEBENSMITTELTECHNIK is not least the result of up-to-date, competent, comprehensive and multi-layered reporting. This makes LEBENSMITTELTECHNIK a first-class source of knowledge and information for all professionals with managerial responsibility involved in the production process of food and beverages, such as owners, product developers, plant, factory and production managers. LEBENSMITTELTECHNIK’s cross-media range of specialist information is rounded off by the Internet portal www.lebensmitteltechnik-online.de and newsletters on various topics.

Pharma+Food is the trade journal for decision-makers in production, equipment and organization in the pharmaceutical, food and cosmetics industries. In the form of application reports, technical articles, interviews, product information and short reports. Pharma+Food conveys knowledge and industry information to everyone who has to produce hygienically. As a key figure trade journal, Pharma+Food reaches specialists and executives, planners, decision-makers and suppliers of components, systems and services for hygienic process technology, thus establishing direct contact with investment decision-makers.

Pomp NL is the multimedia knowledge platform for pump system processes and maintenance that provides practical solutions and connects them to
optimize processes and pumping systems. It is accomplished in a practical, immediately applicable manner. Inquisitive, knowledgeable, and
dedicated.

We do not claim to have a monopoly on the truth but rather compile the knowledge of experts and practitioners into valuable tools. We scout the
possibilities for you and keep you up to date on current events and best practices through the site, a weekly newsletter, e-books, webinars, and
digital and print publications, whether for water, wastewater, food, or (petro)chemicals.

PuK is a technical trade magazine with a history of more than 60 years.
The cross-sectoral media platform for suppliers and users in two languages: German and English.
Exclusive information around the pump and compressor industry as well as systems and components.
– Developments and trends
– First-hand future technology
– Targeted at international trade shows for 2022
– New: special issue „Green Efficient Technologies“ in October
More information at: https://harnisch.com/puk/

Pumpe DE is the only trade journal in the German market that deals exclusively with pumps..

The user-oriented writing style and the practical presentation of the information makes Pumpe DE an important medium that can be used in the print version and as an e-paper for everyday business. In the biweekly newsletter Pumpe DE Online, we also inform the target group about current developments and novelties in the industry.

STAR PUMP ALLIANCE – die Plattform für professionelle Pumpenanwender

Die Star Pump Alliance, kurz SPA, ist ein Zusammenschluss von namhaften Pumpenherstellern, welche Anwender mit der Informationsplattform, Experten-Beratung und dem PUMPselector bei der Suche und Auswahl der geeigneten Pumpe für ihre Anwendung unterstützt. Dieses spart Pumpenanwendern viel Zeit im Beschaffungsprozess, weshalb sich die SPA-Plattform für viele Suchende zur Anlaufstelle Nr. 1 entwickelt hat, wenn es um die Beschaffung neuer Industriepumpen oder individuelle Lösungen für sämtliche Branchen geht. Probieren Sie es!

VERFAHRENSTECHNIK provides competent, well-founded, practical and up-to-date information on equipment, components and systems required for the technical implementation of mass transfer. The articles focus on machinery, equipment and systems for stock preparation, as well as special measuring and automation technology. Conveying and storage technology as well as safety and environmental technology round off the spectrum. Target group: VERFAHRENSTECHNIK addresses cross-sector process engineers in the chemical and petrochemical industries, in the pharmaceutical sector and in the food and beverage industry. Website: www.verfahrenstechnik.de

Water Solutions ist die führende technische und wissenschaftliche Fachzeitschrift für Wasserwirtschaft und Abwassertechnologien, Hydrogeologie, Wasserwiederverwendung und Regenwassernutzung, Wasserspeicherung und -verteilung sowie Abwasserbehandlung.

wasserwirtschaft wassertechnik is the technically oriented practical magazine for decisions in drinking water and wastewater management. It provides information on innovations, products and processes for and from the water and wastewater industry.

gwf-Wasser|Abwasser ist das führende Fachmagazin der Branche für Forschung, Technik und Praxis – das Einzige, das im Peer-Review-Verfahren begutachtete wissenschaftliche Fachbeiträge veröffentlicht. Die Themen reichen von Hydrogeologie und Wasseraufbereitung über Gewässerschutz, Mikrobiologie und Abwasserreinigung bis hin zu Rechtsfragen. Interviews und Diskussionsbeiträge, Branchennews sowie Neuigkeiten aus Wissenschaft und Anwendung ergänzen die Fachbeiträge. Die Heftstrecke „Campus Forum“ stellt in regelmäßiger Folge Aktuelles aus der Forschung an Universitäten und Hochschulen rund ums Wasserfach vor.

Hydrocarbon Engineering ist die führende monatliche Publikation für die nachgelagerte Öl- und Gasindustrie und bietet eine beispiellose Abdeckung der globalen Raffinerie-, Gasverarbeitungs- und petrochemischen Industrie. Die unabhängig geprüfte Publikation wird international verteilt und enthält regelmäßige regionale Berichte, Keynote-Stücke von großen Öl- und Gasunternehmen, technischen Institutionen und Industriekommentatoren sowie Fallstudien und detaillierte technische Artikel zu allen Aspekten der Kohlenwasserstoffverarbeitung. Bitte besuchen Sie www.hydrocarbonengineering.com für die neuesten Nachrichten und um das Magazin zu abonnieren.

 

Als einzige Marke auf dem deutschsprachigen Markt berichtet die IT&Production ausschließlich und umfassend über alle Aspekte industrieller IT – und das seit 17 Jahren. Entscheider, Werksund Betriebsleiter sowie IT-Manager aller Branchen finden auf unseren Kanälen Informationen zur Prozessoptimierung, zu  Investitionsentscheidungen und innovativer Technologie. Unsere Inhalte sind gefragter denn je, denn im Industrie 4.0-Zeitalter ist ohne die passende Soft- und
Hardware sowie darauf abgestimmte Abläufe nachhaltiger Erfolg im weltweiten Wettbewerb kaum noch möglich. Als medialer Wegbegleiter der industriellen digitalen Transformation arbeiten wir eng mit den zentralen Stakeholdern zusammen, um unseren Lesern nützliche Informationen für ihre betriebliche Praxis zu liefern. Dabei reicht die Bandbreite unserer Themen von der Managementebene über Forschung und Entwicklung bis hin zu Vertrieb, Automatisierung und Fertigung.

Vierteljährliches Fachmagazin über Schutzbeschichtungen sowie Korrosionsschutz und -kontrolle. Zu den Schwerpunktthemen gehören technische, wissenschaftliche und praktische Informationen zu allen Arten von Schutz- und Korrosionsschutzbeschichtungen, Korrosionsschutz- und Oberflächenvorbereitungstechnologien (Sandstrahlen, Kugelstrahlen, Streifenlackieren usw.), Inspektionen und Qualitätskontrollen sowie entsprechenden Vorschriften und Normen. Das Magazin bietet angemessene Antworten auf alle Fragen zu Schutzbeschichtungen und deren Anwendung.

Branchenübergreifend, zielgruppengerecht und angepasst an die unterschiedlichen Leser-/Nutzer-Vorlieben bieten die P&A-Fachmedien nachhaltige Informationen über Markt und Technik der Prozessindustrie – als Impulsgeber für Anlagenplaner und –betreiber. Das neue P&A-Web-Magazin INDUSTR.COM/PuA liefert relevante News, Artikel, Videos und Bildergalerien und macht die Faszination der Prozessindustrie lebendig. Gehen Sie online und werden Sie kostenfrei Mitglied der INDUSTR.COM-Community.

„PuK – Prozesstechnik & Komponenten“ ist eine seit 60 Jahren bestehende Fachzeitschrift und orientiert sich an folgenden Themenschwerpunkten:

 

  • Wasser/Abwasser/Umwelttechnik
  • Energie/Öl/Gas/Wasserstoff
  • Fahrzeugbau/Schiffbau/Schwerindustrie
  • Chemie/Pharma/Biotechnik
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie

 

„PuK – Prozesstechnik & Komponenten“ dient als branchenübergreifendes Leitwerk und erscheint 1 Mal jährlich vor der Hannover Messe in deutscher und englischer Sprache. Ergänzend erscheint Mitte Oktober eine russische Ausgabe, die sich thematisch am russischen Markt orientiert.

Pumpe DE is the only trade journal in the German market that deals exclusively with pumps. 

The user-oriented writing style and the practical presentation of the information makes Pumpe DE an important medium that can be used in the print version and as an e-paper for everyday business. In the biweekly newsletter Pumpe DE Online, we also inform the target group about current developments and novelties in the industry.

 

Technik überzeugt den Einkauf

Der technische Einkauf verantwortet ein mächtiges Budget. Bis zu 70 Prozent ihrer Wertschöpfung kauft die Industrie zu. Entscheidungen über Lieferanten und Materialien trifft der Einkauf. Produkte, Innovationen, Technologien, Anbieter- und Marktübersichten – all das finden Einkäufer in TECHNIK + EINKAUF. Dabei geht es um mehr als um Preise und Kosten. Technik, Qualität, Effizienz, Nachhaltigkeit: Moderne Beschaffung läuft in enger Abstimmung mit Entwicklung, Produktion und Logistik.


TECHNIK + EINKAUF
bildet all diese Schnittstellen zum Einkauf ab.
TECHNIK + EINKAUF zeigt die neuesten Technologien, Produkte und Innovationen
TECHNIK + EINKAUF vermittelt aktuelles Technik-Knowhow
TECHNIK + EINKAUF informiert über Anbieter, Systeme und Lösungen (Einkaufsführer mit Checkliste in jeder Ausgabe!)
TECHNIK + EINKAUF analysiert Beschaffungsmärkte und untersucht Branchen.
TECHNIK + EINKAUF berichtet über Management, Strategie, Organisation und Zusammenarbeit.
TECHNIK + EINKAUF präsentiert das Beste aus Technik, Einkauf, Produktion und Logistik.
TECHNIK + EINKAUF macht Einkäufer technikfit und entscheidungssicher.

VERFAHRENSTECHNIK informiert kompetent, fundiert, praxisnah und aktuell über Anlagen, Komponenten und Systeme, die für die technische Durchführung der Stoffumwandlung benötigt werden. Maschinen, Apparate und Anlagen zur Stoffumwandlung stehen ebenso im Zentrum der Beiträge wie spezielle Mess- und Automatisierungstechnik. Förder- und Lagertechnik sowie Sicherheits- und Umwelttechnik runden das Spektrum ab.

Zielgruppe:
VERFAHRENSTECHNIK wendet sich branchenübergreifend an Verfahrensingenieure in der Chemie- und Petrochemie-Industrie, in der Pharmabranche und in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie.

Scroll to Top

Einladung zum Live-Webinar

Warum lohnt sich für Sie als ausstellendes Unternehmen eine Teilnahme an der PUMPS & VALVES Dortmund besonders? Lassen Sie sich kurz und knackig von den Vorteilen Ihrer Teilnahme überzeugen.

Stay connected.

PUMPS & VALVES Dortmund Newsletter

* required

By registering, you hereby agree that Easyfairs Deutschland GmbH and its affiliated companies can process your data for advertising purposes and therefore contact you, for example, by email, post or telephone. You can revoke your declaration of consent at any time with immediate effect. For further information please refer to our data privacy policy.