Spritzgussmagnete werden durch ein Spritzgussverfahren hergestellt, bei dem magnetische Materialien wie NdFeB oder Ferrit mit Polymeren kombiniert werden. Diese Polymere umfassen in der Regel thermoplastische Materialien wie Polyamid (PA), Polyphenylensulfid (PPS) oder Polycarbonat (PC), die den Magneten nicht nur mechanische Festigkeit verleihen, sondern auch ihre Wärme- und Chemikalienbeständigkeit verbessern. Spritzgussmagnete eignen sich für Anwendungen mit komplexen Formen oder präzisen Bauteilen und erfüllen strenge Anforderungen an Maße und Funktionalität. Sie finden breite Anwendung in der Automobilindustrie, Elektronik und Medizintechnik.
Spritzgussmagnete
- STAND: 5-K01
Produkt teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp