Die Kreislaufwirtschaft trägt maßgeblich zu Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz bei, indem sie hochwertige Sekundärrohstoffe zur Verfügung stellt. Dies erfordert jedoch eine enge Kooperation der verschiedenen Akteure in der Wertschöpfungskette. Die Digitalisierung bietet hier neue Möglichkeiten, diese Kooperation durch ein leistungsfähiges und sicheres Informationsmanagement zu unterstützen. Dies ist das Thema des Projekts »Digitales Informationsmanagement in der Akteurskette der Kreislaufwirtschaft in der produzierenden Industrie – DigInform«, das von Partnern aus Wissenschaft und Praxis durchgeführt wird.
Digitalisierung als Chance
Bisher wurden Daten vor allem im Hinblick auf eine effiziente Speicherung betrachtet. Jedoch ist der sichere und vertrauenswürdige Datenaustausch der verschiedenen Agierenden und die Vernetzung der Daten noch entscheidender, um das volle Potenzial der Kreislaufwirtschaft zur Steigerung der Ressourceneffizienz zu heben. Im Projekt »DigInform« werden die speziellen Anforderungen an das Informationsmanagementsystem (IMS) aus verschiedenen Perspektiven ermittelt: der abfallerzeugenden Unternehmen, der abfallverwertenden Unternehmen und der Abnehmer von Sekundärrohstoffen. Diese Perspektiven werden in einem Akteursketten-übergreifenden Konzept des IMS zusammengeführt. Als gemeinsame sichere Datenbasis soll die Plattform »TrustDBle« genutzt werden, die auf einer intelligenten Kombination aus Blockchain- und Datenbank-Technologie aufbaut. Die Effekte des Informationsmanagements hinsichtlich Klimaschutz und Umweltwirkungen werden analysiert und hinsichtlich der Potenziale für die Kreislaufwirtschaft insgesamt bewertet. Die praktische Erprobung und Validierung des IMS wird im Kontext realer Unternehmensstrukturen des produzierenden Unternehmens der chemischen Industrie sowie des Entsorgungsbetriebes erfolgen.


Sicheres Datenmanagement für die Kreislaufwirtschaft
Start des Projekts DigInform
Teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Kontaktinformation
Kontaktieren Sie uns
- 63755,
- Alzenau,
- Germany