21. - 22. Februar 2024
Messe Dortmund

Fachmesse für industrielle Pumpen, Ventile und Prozesse

Parallel zur

Robust solutions with particularly long service life
UWT GmbH

Robuste Lösungen mit besonders langer Laufzeit

Langlebige Sensorlösungen: Schwinggabeln bis zu 30 Jahre wartungsfrei im Einsatz

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Unabhängigkeit bedeutet für den Betreiber eines geschlossenen, nichttransparenten Silosystems, die Menge des darin gelagerten Materials zu jedem Zeitpunkt zu kennen. Somit kann er sicherstellen, dass er rechtzeitig Nachschub bestellt und Versorgungs- oder Produktionsengpässe vermieden werden. Unabhängigkeit bedeutet zusätzlich mit einfachen Methoden den Füllstand oder Grenzstand im Silo zu messen. Dabei soll nicht die Rede sein von eigenständiger manueller Messung, die meist zeitaufwendig und zudem oft ungenau ist. Vielmehr liefern ihm unkomplizierte Messgeräte aktuelle Daten. Unabhängigkeit bedeutet für einen Anlagenbetreiber auch, keinen weiteren Gedanken an die eingebaute Messtechnik zur Erfassung des Füll- oder Grenzstandes verschwenden zu müssen. Ganz nach dem Motto „Install and forget“.

Genau solche Lösungen gilt es den Industrieanlagen mit hochwertigen Messtechnologien zu ermöglichen, um materialverarbeitende Prozesse reibungslos zu gestalten. Dementsprechend konfigurierte das UWT Team Sensorik zur Grenzstanderfassung für branchentypische Anwendungen bei einem Hersteller von Joghurtbechern in Österreich. Die beständige Messtechnik ist dabei gemäß dem Standard für internationale Zulassungen für gas- und staubexplosionsgefährdete Bereiche zertifiziert. Der Anlagenbetreiber lagert in seinen Silos Kunststoff. Installiert wurde die Schwinggabel Vibranivo® VN 2000, welche zuverlässig und schnell den Grenzstand innerhalb der Silos erfasst – und zwar seit nunmehr über 30 Jahren! Die Firma entschied sich 1989 für die Messgeräte der UWT GmbH. Seitdem erfolgen die Überfüllsicherung sowie der Leerlaufschutz zuverlässig und wartungsfrei. Vibranivo® Schwinggabeln werden mit ihren Edelstahlauslegern und der hohen Sensibilität in vielen Prozessbehältern und Lagersilos als Grenzstandmelder zur Schüttguterfassung eingesetzt. Sie sind robust, einfach in Betrieb zu nehmen und können schon bei der Sensorauswahl durch die verschiedenen Geräteserien konfiguriert werden.

Kontaktinformation

Kontaktieren Sie uns

Scroll to Top

Einladung zum Live-Webinar

Warum lohnt sich für Sie als ausstellendes Unternehmen eine Teilnahme an der PUMPS & VALVES Dortmund besonders? Lassen Sie sich kurz und knackig von den Vorteilen Ihrer Teilnahme überzeugen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden –

der PUMPS & VALVES Dortmund Newsletter

Informationen dazu, wie Easyfairs mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.