Die Füllstandssensoren der RG-Serie wurden entwickelt, um das Vorhandensein oder Fehlen von Schüttgütern wie Körnern, Pellets, Chemikalien, Holzspänen und anderen Pulvern anzuzeigen.
Die Materialerkennung erfolgt durch ein rotierendes Paddel. Wenn Material die Rotation des Paddels behindert, kippt der Motor um seine Achse und löst einen Alarm aus.
Die RG-Serie verfügt über eine Vielzahl kompatibler Paddels, mit denen eine Vielzahl von Produkten erkannt werden kann. Die Paddel sind austauschbar, wodurch die RG-Sensoren ANPASSBAR an unterschiedliche Dichten der gemessenen Materialien sind.
Die Sensoren sind PERSONALISIERBAR, nicht nur mit Paddles, sondern auch mit Verlängerungen und Spannungen.
Als EINFACH ZU INSTALLIERENdes Instrument erfordern die Sensoren der RG-Serie keine Kalibrierung, Wartung oder spezielles Werkzeug für ihre Installation.
Die Sensoren sind äußerst VIELSEITIG und können an Tanks, Trichtern, an Wänden oder Dächern von Silos in vertikaler, horizontaler oder schräger Position installiert werden.
LANGLEBIG und ZUVERLÄSSIG, die Sensoren der RG-Serie bestehen aus einem Aluminiumgehäuse, einer Edelstahlwelle auf Kugellagern und einem elektrischen Anschluss mit Spannklemme oder Schraubklemmen. Sie arbeiten bei Umgebungstemperaturen von -20° bis +70°C.

4B Deutschland
Mit dem wohl gröβten Sortiment an Elevatorkomponenten weltweit ist 4B führend in der Entwicklung und Herstellung von Elevatorbechern und Tellerschrauben, sowie Förderketten, Elevatorgurten und Gurtverbindern. ATEX-zertifizierte 4B-Kontrolleinheiten und intelligente Sensoren überwachen in jeglichen Ex-Zonen Becherelevatoren, Trogketten- und Transportbandförderer und minimieren somit deren Explosionsrisiko und die damit verbundenen Ausfallzeiten.
Gehe zum Aussteller »