Parallel zur

pixolus GmbH: Innovationsstärke ausgezeichnet!
pixolus GmbH

pixolus GmbH: Innovationsstärke ausgezeichnet!

Für unsere Innovationsstärke wurden wir 2024 mit dem FuE-Siegel der BSFZ (Bescheinigungsstelle Forschungszulage) ausgezeichnet.

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Die pixolus GmbH ist seit über 10 Jahren am Markt. Wir sind immer offen für Kundenwünsche und neue Technologien. Um stets die beste Kundenerfahrung zu bieten, investieren wir auch kontinuierlich in die Optimierung des pixometer SDK Scan-Moduls. Für unsere Innovationsstärke wurden wir kürzlich sogar mit dem FuE-Siegel der BSFZ (Bescheinigungsstelle Forschungszulage) ausgezeichnet!

Aber hat die manuelle Zählerablesung überhaupt eine Zukunft?
Ja! Die Gründe dafür sind vielfältig: Gemäß aktueller Zahlen der Bundesnetzagentur waren zum Stichtag 30.06.2024 lediglich 9 Prozent der sogenannten Pfichteinbaufälle mit intelligentem Messsystem (iMSys) ausgestattet. Zudem enfallen auf die Gruppe der Endverbraucher und Anlagenbetreiber, die nicht zu den Pfichteinbaufällen zählen, rund 88 Prozent aller Messlokationen im deutschen Strommarkt. Das bedeutet: Auch nach dem Rollout wird das Gros der Messstellen nicht fernausgelesen. Zudem wird abseits der iMSys, beispielsweise bei Untermessungen sowie bei nicht regulierten Sparten wie Flüssiggas und Wasser eine Zählerfernauslesung entweder nicht gefordert oder ist technisch nur schwer realisierbar.

Daher bleibt die manuelle Zählerablesung für die Energie- und Wasserwirtschaft sowie das Energie- und Facility Management unverzichtbar.
Das pixometer SDK Scan-Modul, das sich leicht in Ihre mobile Lösung integrieren lässt, erleichtert den Prozess der Ablesung, hebt die Datenqualität und ist ein wichtiges Differenzierungsmerkmal für Ihre Software oder Ihre App!

Die Neuerungen der Version 4.3.0 (Dezember 2024) sind:

Verbesserung der Scan-Performance auf langen Barcodes und Einblendung einer “Zielhilfe”
Eintrainieren weiterer Arten von Displays mechanischer und digitaler Stromzähler sowie Wärme- und Wasserzähler.
Neben der Version 4.3.0 des pixometer SDK für Android und iOS sind auch die Varianten für .NET MAUI und Cordova verfügbar.

Kontaktinformation

Kontaktieren Sie uns

Scroll to Top

Einladung zum Live-Webinar

Warum lohnt sich für Sie als ausstellendes Unternehmen eine Teilnahme an der PUMPS & VALVES Dortmund besonders? Lassen Sie sich kurz und knackig von den Vorteilen Ihrer Teilnahme überzeugen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden –

der PUMPS & VALVES Dortmund Newsletter

* erforderlich

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Easyfairs Deutschland GmbH und die mit ihr verbundenen Unternehmen Ihre Daten zu Werbezwecken verarbeiten und Sie z.B. per E-Mail, Post oder telefonisch kontaktieren. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.