Parallel zur

New addition to Canal-Control! Cleaning with ultra-high pressure water jets
Canal-Control Rohrsanierung GmbH

Neuzugang bei Canal-Control! Reinigung mit Höchstdruck-Wasserstrahlen

In die Entwicklung der Drain-Jet-Robotics®- Technologie für unsere Höchstdruckwasserstrahl- Roboter ist umfassendes anwendungstechnisches Know-How aus 25 Jahren Erfahrung mit Höchstdruck eingeflossen.

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Die schonende Kraft im Kanal
In die Entwicklung der Drain-Jet-Robotics®-Technologie für unsere Höchstdruckwasserstrahl-
Roboter ist umfassendes anwendungstechnisches Know-How aus 25 Jahren Erfahrung mit Höchstdruck eingeflossen. Dadurch sind wir in der Lage ein breites Spektrum im Kanal mit unserer Technik abzudecken:
 Ab DN 150 bis einschließlich begehbar bzw. DN 1300 (Eiprofil DN 1000/1500), in Sonderfällen
auch ab DN 100 oder sogar ab DN 80.
 Alle gängigen Kanalprofile inklusive zahlreicher Sonderprofile.
 Maximale Haltungslänge: 300 Meter

Kanalsanierung mit Höchstdruckwasserstrahl-Roboter
Wir verfügen über deutsche und internationale Schutzrechte in Bezug auf die Technik des robo-tergeführten Höchstdruckwasserstrahlens im Kanal.
Die Technologie von Drain-Jet Robotics® ist mehrfach schneller und somit kostengünstiger als konventionelle Fräsroboter.
Unsere speziell für die Hindernisbeseitigung in Kanälen entwickelten Höchstdruckwasserstrahl-
Roboter arbeiten kameragestützt, mit einstellbarem Wasserdruck und anpassbaren Fahrgeschwindigkeiten.
Höchstdruckwasserstrahlschneiden
Unser umweltschonendes Kalttrennverfahren hat sich gerade in explosionsgefährdeten Be-
reichen stets bewährt. Selbst die härtesten Werkstoffe, auch in Sandwich-Bauweise, lassen sich problemlos und ohne Wärmeeintrag trennen.
Ein weiterer wichtiger Entscheidungsfaktor ist die Mobilität der Technik sowie der Einsatz an
unterschiedlichsten Orten – auch unter Wasser.

Vorteile und Besonderheiten
 Unsere mobile Technik ist durch eine ausgereifte Fernbedienung auf die Vermeidung unnötiger Gesundheitsrisiken ausgerichtet.
 Selbst in sicherheitssensiblen Bereichen ist ein problemloser Einsatz der gesamten Technik
möglich.
 Die zum Schneiden verwendeten Medien, Wasser und Abrasivmittel, können sauber getrennt und ordnungsgemäß entsorgt werden.
 Spezielle Aufgaben werden mit individuell gefertigten Manipulatorsystemen bzw. anwendungsbezogenem Vorrichtungsbau gelöst.

Kontaktinformation

Kontaktieren Sie uns

Scroll to Top

Einladung zum Live-Webinar

Warum lohnt sich für Sie als ausstellendes Unternehmen eine Teilnahme an der PUMPS & VALVES Dortmund besonders? Lassen Sie sich kurz und knackig von den Vorteilen Ihrer Teilnahme überzeugen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden –

der PUMPS & VALVES Dortmund Newsletter

* erforderlich

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Easyfairs Deutschland GmbH und die mit ihr verbundenen Unternehmen Ihre Daten zu Werbezwecken verarbeiten und Sie z.B. per E-Mail, Post oder telefonisch kontaktieren. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.