21. - 22. Februar 2024
Messe Dortmund

Fachmesse für industrielle Pumpen, Ventile und Prozesse

Parallel zur

New intelligent extinguishing module GreCon IEM for greater plant availability and even better safety
Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG

Neue intelligente Löschautomatik GreCon IEM für höhere Anlagenverfügbarkeit und noch mehr Sicherheit

Durch die neue intelligente Löschautomatik GreCon IEM werden bestehende Funkenlöschanlagen von Fagus-GreCon noch intelligenter und zuverlässiger.

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Die in die Löschautomatik integrierte Sensorik verbessert die Betriebssicherheit der Anlagen durch integrierte Verschleißfrüherkennung.

Kleinste Leckagen werden automatisch erkannt und an die Zentrale gemeldet. Proaktiv wird der Anlagenbetreiber über den anstehenden Austausch von Verschleißteilen informiert und kann den Austausch systematisch planen. Nähern sich die Temperaturen dem Gefrierpunkt, aktiviert die integrierte Temperaturüberwachung die Heizpatrone und sichert so den reibungslosen Betrieb der Anlage auch in Außenbereichen. Das Risiko ungeplanter Stillstandszeiten sinkt und die Anlagenverfügbarkeit steigt.

Durch Fortschritte in der Sensorik können auch Wartungsintervalle individuell auf Basis von Verschleißdaten festgelegt werden. Durch diese dynamischen Wartungsintervalle verlängern sich im Rahmen von Predictive Maintenance nicht nur die Wartungsintervalle, auch die Nutzungsdauer der auf diese Weise überwachten Ersatzteile steigt. So lassen sich die beiden bis heute oft als konfliktär wahrgenommenen Ziele „Reduzierung von ungewollten Stillständen“ und „optimale Nutzung der Komponenten“ durch leistungsstarke Sensorik harmonisieren.

Um die mit der Anwendung dynamischer Wartungsintervalle einhergehende nachhaltigere Ressourcennutzung noch besser als bisher in den Produktionsprozess integrieren zu können, ist eine Berücksichtigung dynamischer Wartungsintervalle in den entsprechenden Regelwerken unerlässlich. Ein Thema, dass uns in Zukunft noch verstärkt beschäftigen wird.

Durch die zukünftig stärker werdende Konnektivität von präventiven Brandschutzsystemen und Produktionsanlagen eröffnen sich immer neue Potenziale zur Produktivitätssteigerung. Durch die Integration von Funkenlöschanlagen in den Aufbau komplexer Frühwarnsysteme können z. B. frühzeitig Hinweise auf Anomalien im Produktionsprozess geliefert werden. Dadurch können rechtzeitig Maßnahmen initiiert werden, die dazu beitragen, produktions- oder sicherheitstechnische Störungen zu vermeiden.

Kontaktinformation

Kontaktieren Sie uns

Scroll to Top

Einladung zum Live-Webinar

Warum lohnt sich für Sie als ausstellendes Unternehmen eine Teilnahme an der PUMPS & VALVES Dortmund besonders? Lassen Sie sich kurz und knackig von den Vorteilen Ihrer Teilnahme überzeugen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden –

der PUMPS & VALVES Dortmund Newsletter

Informationen dazu, wie Easyfairs mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.