21. - 22. Februar 2024
Messe Dortmund

Fachmesse für industrielle Pumpen, Ventile und Prozesse

Parallel zur

New: Automated bucket filling line with SysTec weighing electronics
SysTec Systemtechnik und Industrieautomation GmbH

Neu: Vollautomatische Eimer-Abfüllanlage mit SysTec-Wägeelektronik

Hoher Durchsatz mit SysTec-Wägeterminals

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Am Hilti-Standort Kaufering hat der SysTec-Partner KESTERMANN GmbH jüngst eine vollautomatische Eimer-Abfüllanlage mit Roboter-Handling installiert. Dabei wird eine Brandschutzpaste in unterschiedlich große Gebinde abgefüllt – eichfähig, schnell und präzise. Die leistungsstarken SysTec-Wägeterminals der Serie IT8000E sorgen in Verbindung mit der Anwendungssoftware FILL E für einen hohen Durchsatz.

Die wichtigsten Fakten
• Selbsttätige Waage (SWA) zur automatisierten Eimer-Abfüllung
• Eichfähige Flüssigkeitsabfüllung
• Robuste SysTec-Wägeelektronik
• PROFINET-Anbindung
• Schnelle Befüllung unterschiedlicher Gebindegrößen (5, 10, 15 und 20 Liter)

Produkte
• IT8000E: vielseitiges und robustes SysTec-Wägeterminal für den Dauerbetrieb
• SysTec-Applikationssoftware FILL E sorgt für eine schnelle Abfüllung – kundenspezifische Software-Anpassung
• Leistungsstarke KESTERMANN-Abfüllanlage inkl. Montage und Service

Der Prozess
Ein mehrstufiger und vollautomatisierter Abfüllprozess findet bei der Eimer-Befüllung statt: Zunächst wird der Produkt-Code von einem Mitarbeiter eingesannt. Die Abfüll-Parameter sind in der IT8000E-Wägeelektronik enthalten und die automatisierte Abfüllung startet nun:
An der ersten Station übernimmt ein Roboter die Entstapelung der Eimer. Anschließend erfolgt der Weitertransport der Eimer auf einem Transportband zum Tischwaagen-Platz. Hier befüllt ein Abfüllsystem die Eimer. Dabei sorgt die SysTec-Wägeelektronik für eine präzise und schnelle Abfüllung der Brandschutzpaste in die Gebinde. Im nächsten Schritt wird eine Folie auf den Eimer angebracht. Anschließend legt ein Roboter den Eimer-Deckel auf den gefüllten Eimer. An der letzten Station wird der Deckel durch eine Andruckvorrichtung auf den Eimer fest angedrückt und verschlossen. Als Vorteile der eichfähigen SysTec-Wägesysteme erweisen sich unter anderem die PROFINET-Anbindung, die Robustheit der Wägeelektronik und die produktspezifischen Parameter-Einstellungen.

Kontaktinformation

Kontaktieren Sie uns

Scroll to Top

Einladung zum Live-Webinar

Warum lohnt sich für Sie als ausstellendes Unternehmen eine Teilnahme an der PUMPS & VALVES Dortmund besonders? Lassen Sie sich kurz und knackig von den Vorteilen Ihrer Teilnahme überzeugen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden –

der PUMPS & VALVES Dortmund Newsletter

Informationen dazu, wie Easyfairs mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.