Überlingen – Ranga Yogeshwar hat der Baljer & Zembrod GmbH & Co. KG aus Altshausen heute zu ihrem Erfolg beim Innovationswettbewerb TOP 100 mit einem persönlichen Video gratuliert. Zusätzlich würdigte der Wis-senschaftsjournalist am heutigen Freitag die Leistungen der diesjährigen TOP 100-Unternehmen auf einer gemeinsamen Onlinekonferenz. Anlass war das ursprünglich als Präsenzveranstaltung vorgesehene TOP 100-Finale. Ranga Yogeshwar begleitet als Mentor den zum 28. Mal ausgetra-genen Innovationswettbewerb. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfah-ren beeindruckte Baljer & Zembrod in der Größenklasse B (51 bis 200 Mit-arbeiter) besonders in der Kategorie „Innovationserfolg“.
In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmens-porträt heißt es (Auszug):
Innovationen entstehen meistens nicht einfach so, sondern kontrolliert und Schritt für Schritt. So wie bei Baljer & Zembrod: Die Spezialisten für stationäre Schwerlastkräne und gleisgebundene Sortierwagen arbeiten konstant an der Weiterentwicklung ihrer Maschinen und Dienstleistungen. Ein Ergebnis dieser Strategie sind viele zufriedene Kunden. „Der Kern unserer Unternehmensstra-tegie ist es, durch modernste Technologien unsere Marktführerschaft weiter auszubauen“, sagt der innovationsorientierte Geschäftsführer Peter Schaeidt. Dieser Anspruch wird durch immer neue Holzbearbeitungsmaschinen für Sä-gewerke und durch elektrobetriebene Maschinen für den Recyclingsektor er-füllt. Auch die engagierten und professionellen Beschäftigten tragen wesent-lich zum Erfolg bei.

Erfolg bei TOP 100: Ranga Yogeshwar würdigt Baljer & Zembrod
Ranga Yogeshwar hat der Baljer & Zembrod GmbH & Co. KG aus Altshausen heute zu ihrem Erfolg beim Innovationswettbewerb TOP 100 mit einem persönlichen Video gratuliert.
- STAND: U35-7
Teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp