29. - 30. März 2023
Messe Dortmund

Fachmesse für industrielle Pumpen, Ventile und Prozesse

Parallel zur

und

AERprogress schafft mehr Nachhaltigkeit. AERZEN optimiert Betrieb, Wartung und Energiebedarf mit neuer IIoT-Plattform.
Aerzener Maschinenfabrik GmbH

AERprogress schafft mehr Nachhaltigkeit. AERZEN optimiert Betrieb, Wartung und Energiebedarf mit neuer IIoT-Plattform.

AERZEN optimiert Betrieb, Wartung und Energiebedarf mit neuer IIoT-Plattform AERprogress.

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Vieles ist bereits vorhanden – vor allem in puncto Betriebsdaten. Was fehlt, ist die intelligente und vernetzte Aufbereitung. AERprogress setzt als neue IIoT-Plattform von AERZEN genau dort an: Aus vorhandenen Maschinen- und Sensordaten entstehen gewinnbringende Informationen für den effizienten und verlässlichen Betrieb. Diese Aussage findet sich in den aktuellen Trendthemen der Gebläsetechnik wieder: Energieeffizienz, Monitoring und Predictive Maintenance. Statt an dieser Stelle Prozessluftaggregate mit kostspieliger Sensorik zu ergänzen, nutzt AERprogress vornehmlich die bereits über die Steuerung vorhandenen Signale und Betriebszustände. Ergänzt um wenige zusätzliche Sensorik, lassen sich so Aussagen über Ausfallwahrscheinlichkeiten, Betriebszustände, Trends und Optimierungsmöglichkeiten treffen

Das Basismodul „Machine Park Management“ beinhaltet dafür unter anderem ein Live-Monitoring für das räumlich unabhängige Online-Anlagenmanagement. Mit dem Ziel vor Augen, einmal gefundene Ideallinien möglichst nicht wieder zu verlassen, gehören Echtzeitberichte per Knopfdruck sowie detaillierte Wartungs- und Instandhaltungsprotokolle zum Funktionsumfang.
Darauf aufbauend, beinhaltet AERprogress das Plattformmodul „Condition Monitoring“. Mit der permanenten Erfassung und Bewertung von Maschinenzustanden sind Aussagen möglich, wann Wartungsarbeiten sinnvoll einzuleiten sind. Die komplexe Betrachtung von Ursache-Wirkung-Zusammenhängen zwischen unterschiedlichsten Komponenten innerhalb eines Prozesses ermöglicht dabei die komplette Zustandsbewertung aller technischer Anlagen.Fehlt noch die Energieeffizienz, um die IIoT-Plattform von AERZEN rund zu machen. Das Modul „Energy Management“ umfasst verbrauchsbeeinflussende Maschinenfaktoren. Dazu zählen unter anderem Ansaugtemperaturen, Differenz- und Ansaugdrücke sowie der Zustand von Filterpatronen.

Kontaktinformation

Kontaktieren Sie uns

Scroll to Top

Einladung zum Live-Webinar

Warum lohnt sich für Sie als ausstellendes Unternehmen eine Teilnahme an der PUMPS & VALVES Dortmund besonders? Lassen Sie sich kurz und knackig von den Vorteilen Ihrer Teilnahme überzeugen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden –

der PUMPS & VALVES Dortmund Newsletter

Informationen dazu, wie Easyfairs mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.