Parallel zur

rrs
Fabrico

ABB setzt Fabrico ein

ABB Fallstudie -Intelligentes Wartungsmanagement für effiziente Fertigung

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Fabrico wurde erfolgreich zur Optimierung der Wartungsprozesse in ABB eingesetzt. Das Unternehmen mit über 1.200 Mitarbeitern stand vor der Herausforderung ineffizienter Instandhaltungsabläufe ohne Echtzeitdaten. Dies führte zu Verzögerungen, höheren Kosten und unzureichender Ersatzteilverwaltung.
Durch die Implementierung von Fabrico konnte ABB von einer reaktiven zu einer vorausschauenden Wartung übergehen. Die Software ermöglichte eine zentrale Verwaltung von Wartungsaufgaben, Echtzeitanalysen und eine effizientere Kommunikation durch physische Ruftasten. In nur sechs Monaten sank die Anzahl der Notreparaturen um 15 %, die Reaktionszeit auf Wartungsfälle wurde um 10 % reduziert, und die Produktivität der Wartungsteams erheblich gesteigert.
Fabrico senkte die Betriebskosten, verbesserte die Effizienz und ist als skalierbare Lösung für Konzerne mit mehreren Standorten ideal.

Kontaktinformation

Kontaktieren Sie uns

Scroll to Top

Einladung zum Live-Webinar

Warum lohnt sich für Sie als ausstellendes Unternehmen eine Teilnahme an der PUMPS & VALVES Dortmund besonders? Lassen Sie sich kurz und knackig von den Vorteilen Ihrer Teilnahme überzeugen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden –

der PUMPS & VALVES Dortmund Newsletter

* erforderlich

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Easyfairs Deutschland GmbH und die mit ihr verbundenen Unternehmen Ihre Daten zu Werbezwecken verarbeiten und Sie z.B. per E-Mail, Post oder telefonisch kontaktieren. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.