21. - 22. Februar 2024
Messe Dortmund

Fachmesse für industrielle Pumpen, Ventile und Prozesse

Parallel zur

STASSKOL
STASSKOL

STASSKOL

Über uns

Die Firma STASSKOL ist seit über 100 Jahren in der Dichtungstechnik tätig. Zum Produktportfolio gehören Dichtungen für Kompressoren, Wellendichtungen für den Einsatz in rotierendem Equipment sowie in-house entwickelte und hergestellte Hochleistungskunststoffe.
STASSKOL-Dichtungen werden in den verschiedensten Bereichen der Industrie eingesetzt, wie z.B. der Lebensmittelindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Vakuumtechnik, dem Maschinenbau oder der Petrochemischen Industrie zum. Im Unterscheid zu anderen Lieferanten ist STASSKOL in der Lage, die Dichtungen nicht nur in Standardgrößen und -ausführungen zu fertigen, sondern Dimensionen, Materialauswahl und Dichtsystem optimal an die Anwendung des Kunden anzupassen. Darüber hinaus entwickeln die Dichtungsexperten eigene Dichtlösungen für Anwendungen, die besonders anspruchsvoll im Hinblick auf Prozesstemperaturen, Drücke, und das abzudichtende Medium sind.
Bei der Herstellung der Dichtungen setzt STASSKOL Hochleistungskunststoffe aus eigener Produktion ein, die permanent temperaturbeständig bis 300°C, verschleißfest in Hochdruckprozessen bis zu 1000 bar, widerstandfähig gegen Säuren, Fette und Lösungsmittel sind und bis zu einem Durchmesser von 1200mm hergestellt werden können.
Das Unternehmen verfügt über ein weltweit einzigartiges Testequipment und eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe von Patenten entwickelt hat.
STASSKOL agiert in Europa von Standort in Staßfurt, Deutschland, aus, hat Vertretungen in China, Indien und Japan und eine weitere Fertigungsstätte in den USA. Weltweit sind 130 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig.

Nachrichten

Jobangebote

Entwicklungsingenieur (m/w/d) für innovative Abdichtelemente

Wir suchen Unterstützung für unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Sie haben ein technische Studium, idealerweise Maschinenbau oder Verfahrenstechnik, abgeschlossen und verfügen über gute Kenntnisse in der Thermodynamik und Strömungstechnik? Wenn Sie dann noch Kenntnisse in der Dichtungstechnik haben, sich mit dem Normenwesen auskennen, im MS-Office fit sind und gute Deutsch- und Englischkenntnisse haben, sind Sie bei uns richtig.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören die Erarbeitung von Sonderlösungen zur Abdichtung von Hubkolbenkompressoren und Wellendichtungen, die Durchführung von Produkttests und Messungen, Auslegungsberechnungen, Befundungen, Troubleshootings für Kunden sowie Präsentationen auf Messen und Tagungen.
Wir bieten eine anspruchsvolle Aufgabe mit intensiver Einarbeitung, einen sicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Bezahlung und attraktiven Sozialleistungen, Gleitzeitmöglichkeit, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.

Stellenanzeigen ansehen »

Kontaktinformation

Kontaktieren Sie uns

Scroll to Top

Einladung zum Live-Webinar

Warum lohnt sich für Sie als ausstellendes Unternehmen eine Teilnahme an der PUMPS & VALVES Dortmund besonders? Lassen Sie sich kurz und knackig von den Vorteilen Ihrer Teilnahme überzeugen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden –

der PUMPS & VALVES Dortmund Newsletter

Informationen dazu, wie Easyfairs mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.