Im Rahmen des Workshops zum Thema “Grenzen und Möglichkeiten eines drehzahlgeregelten Antriebs für Kreiselpumpen” werden anhand einer kleinen mobilen Laboranlage einige Messungen vorgenommen und energetisch ausgewertet. Dabei werden zwei Anwendungen praktisch demonstriert:
a) der geschlossene Kreislauf (Beispiel: Heizungsanlage)
b) der Betrieb mit hohen statischen Drücken (Beipiel: Pumpe – ein Silo wird von oben gefüllt)
Im Anschluss findet eine Diskussion der Ergebnisse mit weiteren Hinweisen für die Planung statt.